Die Notwendigkeit eines frühen Versicherungschecks für Lehramtsstudenten
Der Start ins Lehramtsstudium ist oft mit vielen neuen Herausforderungen verbunden, und Versicherungen stehen meist nicht an erster Stelle der Prioritätenliste. Doch sich frühzeitig mit diesem Thema auseinanderzusetzen, kann Ihnen nicht nur Sicherheit bieten, sondern auch finanziell zugutekommen. Warum? Weil frühe Entscheidungen in Bezug auf Versicherungen während der Studienzeit erhebliche Kostenersparnisse und bessere Konditionen langfristig sichern können.
Der Vorteil der Anwartschaftsversicherung
Als zukünftiger Beamter im Schuldienst haben Lehramtsstudenten einen klaren Karriereweg vor sich, der normalerweise mit einer Verbeamtung und dem Übergang in die private Krankenversicherung (PKV) einhergeht. Die Anwartschaftsversicherung bietet dabei einen entscheidenden Vorteil: Sie sichert Ihnen die Gesundheitsbedingungen und Tarife zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses, unabhängig von späteren gesundheitlichen Entwicklungen oder Lebensereignissen.
Wann ist der ideale Zeitpunkt für den Versicherungscheck?
Ideal ist der Beginn des Studiums. Zu diesem Zeitpunkt sind die meisten Studierenden gesund und haben noch keine Vorerkrankungen, die zu höheren Beiträgen oder Ausschlüssen führen könnten. Durch Abschluss einer Anwartschaft sichern Sie sich das Recht, später zu den gleichen Bedingungen in die PKV überzugehen, die zu Studienbeginn galten. Das bedeutet: Keine Risikozuschläge, unabhängig von zwischenzeitlich aufgetretenen Gesundheitsproblemen oder Lebensveränderungen.
Wie funktioniert die Anwartschaft?
Die Anwartschaft ist eine Art Versicherung des Versicherungsschutzes. Für einen sehr geringen monatlichen Beitrag – manchmal bereits ab 1 € – behalten Sie sich das Recht vor, zu einem späteren Zeitpunkt, typischerweise mit Beginn der Verbeamtung, in eine vollwertige private Krankenversicherung überzugehen, ohne erneute Gesundheitsprüfung oder Risikozuschläge. Dies ist besonders wichtig, da gesundheitliche Probleme, die während des Studiums auftreten, Ihre Beiträge in der Zukunft nicht beeinflussen.
Warum sollte man nicht warten?
Warten Sie bis zur Verbeamtung, um sich zu versichern, könnten bereits gesundheitliche Veränderungen eingetreten sein, die Ihre Beiträge erheblich erhöhen. Zudem sind die Beiträge in der PKV altersabhängig. Je früher Sie sich versichern, desto niedriger sind die Kosten. Ein frühzeitiger Abschluss der Anwartschaft kann also langfristig zu erheblichen Einsparungen führen – Berechnungen zufolge könnten dies über die Jahre bis zu 70.000 € sein.
Die 1€-Anwartschaft ist eine Option. Ohne Verbindlichkeiten oder Ähnliches ist sie eine kluge Maßnahme, um sich Türen offen zu halten - und das für 1€ mtl.
Abschließende Gedanken
Eine Anwartschaft während des Lehramtsstudiums abzuschließen, ist eine kluge finanzielle Entscheidung, die Sicherheit bietet und langfristig Kosten spart. Es lohnt sich, dieses Thema frühzeitig anzugehen und sich bei einem unabhängigen Versicherungsmakler beraten zu lassen. So stellen Sie sicher, dass Sie bestmöglich auf Ihre zukünftige Karriere als Lehrer vorbereitet sind, ohne dass unvorhergesehene Gesundheitsereignisse oder -kosten Ihren Start belasten.